Verleihung der Römer-Preise 2023
Zum 18. Mal wurden am 1. Dezember 2023 die Römer-Preise für herausragende Leistungen junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Departments Biochemie und Chemie verliehen. Die Preise wurden nach dreijähriger coronabedingter Pause wieder im Rahmen einer großen Festveranstaltung übergeben. Hierbei wurden zunächst die Zeugnisse an die Absolventen und Absolventinnen der Studiengänge Master Chemie und Master Biochemie überreicht.
Anschließend erhielten folgende Personen Römer-Preise in Höhe von 500 € für herausragende Leistungen in ihrer Masterarbeit:
- Felix Böhm
- Christoph Kremser
- Patrick Möhler
- Jannik Roth, der leider nicht teilnehmen konnte, sowie
- Sophia Schwojer
Desweiteren wurden für ihre Promotionen mit Römer-Preisen in Höhe von 1.250 € ausgezeichnet:
- Dr. Tobias Becker
- Dr. Robert Buschauer
- Dr. Laura Huber
- Felix Metzner
- Martin Peschel
- Dr. Alisa Sunagatullina, die leider verhindert war
- Simon Wanninger
- Dr. Jonas Zähringer, der an einer Teilnahme verhindert war, sowie
- Dr. Shubo Zhao
Für seine Leistungen als Nachwuchsgruppenleiter wurde
- Dr. Pavel Kielkowski
mit einem Römer-Preis in Höhe von 3.000 € geehrt.
Zum Abschluss hielt Prof. Ulrich Hartl vom Max-Planck-Institut für Biochemie einen Festvortrag zum Thema "Chaperone in der Zelle - Ihre Rolle bei Gesundheit und Krankheit".
Bilder der Festveranstaltung finden Sie in der Bildergalerie.