AC1-Praktikum
Das AC-1 Praktikum "IONEN JAGD" (qualitative anorganische Analyse) findet jeweils im Sommer-Semester in 2 Kursen statt (Di-Fr nachmittags)
Kurs 1: 22. April 2025 – 3. Juni 2025
Kurs 2: 10. Juni 2025 – 17. Juli 2025
Vorbesprechung mit Sicherheits-Belehrung:
Kurs 1 & 2: 22. April 2025 im Bayer Hörsaal, 14:00 Uhr (verpflichtende Teilnahme für alle Studierenden, Assistenten und Tutoren beider Kurse).
Die Anwesenheit bei der Vorbesprechung ist für die endgültige Zuteilung eines Praktikumsplatzes unbedingt erforderlich.
- Zum "Ionen Jagd"-Analysator (zum Login wird eine CIP Kennung benötigt! Die Anmeldung am System funktioniert erst ab Ihrer zweiten AC1 Praktikumswoche)
Informationsmaterial:
- Skript zum Praktikum (Version 2025)
- Zeitplan AC1 SS2025
- Analysen Beschriftungen
- Folien Einführungsveranstaltung
Sicherheitsmaterial:
- Gefahrenbezeichnungen und Symbole
- R- und S-Sätze (bzw. H- und P-Sätze)
- BGI/GUV-I 8553: Sicherheit im chemischen Hochschulpraktikum
- BGI/GUV--SR 2005: Umgang mit Gefahrstoffen an Hochschulen
- BGI/GUV i-8555: Tätigkeiten mit Gefahrstoffen im öffentlichen Dienst
- Gefahrstoffverordnung
- GHS - Kennzeichnung von Gefahrstoffen inkl. H- und P-Sätze
- KMR Stoffliste
- Elektronisches Verbandsbuch
- Damaris Gefahrstoffkataster
Online-Anmeldungszeitraum: 01.01.2025-15.02.2025 (zur Anmeldung).
Der Besuch des praktikumbegleitenden Seminars von Professor Constantin Hoch wird dringend empfohlen! Der Inhalt ist Stoff der theoretischen Leistungskontrollen.
Für Assistenten, Tutoren und Mitarbeiter im Praktikumsbetrieb:
- Seminar Mentoring und Awareness
- Anmeldung zum Seminar Seminar Mentoring und Awareness
- Platzausstattung Grundpraktikum/AC1/Lehramt/Bio
- Platzausstattung AC2 Praktikum
Für Alle Lehrenden und Lernenden an der Fakultät für Chemie und Pharmazie: