DiSenSu Projekt erhält Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für Chancengleichheit der GDCh!

Das Projekt DiSenSu (Diversity-Sensitive Support) wurde mit dem Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für Chancengleichheit der GDCh ausgezeichnet. Das entwickelte Berufsorientierungstool unterstützt insbesondere Mädchen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in Chemieberufe. 
Die Preisverleihung findet am 1. Dezember im Deutschen Museum München im Rahmen der Veranstaltung „25 Jahre Engagement der GDCh für Chancengleichheit“ statt. 
Weitere Informationen gibt es auch hier: GDCh Pressemitteilung

Das Projekt DiSenSu (Diversity-Sensitive Support) wurde von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit dem Hildegard-Hamm-Brücher-Preis für Chancengleichheit ausgezeichnet. 

Innerhalb des Projektes wurde ein gender- und diversitätssensibles Berufsorientierungstool entwickelt, das insbesondere Mädchen mit Migrationshintergrund den Zugang zu chemischen Berufsfeldern erleichtern soll. Dabei kombiniert das Projekt individuelle Coachings mit innovativen Materialien wie Comics mit weiblichen Vorbildern und einem Kartenspiel zur Berufsorientierung.

Die GDCh-Jury würdigte DiSenSu als „fundiert, innovativ und nachhaltig“. Besonders betont wurde dabei der Nachhaltigkeitsaspekt: Die entwickelten Materialien sind auch nach Projektende frei auf der Projektwebsite verfügbar und können von anderen Institutionen übernommen und weitergeführt werden. So wirkt DiSenSu weit über die Projektlaufzeit hinaus. 

Die Anerkennung des Projekts ist nicht nur eine Ehre und Wertschätzung der Arbeit des engagierten DiSenSu-Teams, sondern auch ein Ansporn, die Förderung von Chancengleichheit in den Naturwissenschaften weiter voranzutreiben.